Geschrieben am 07. März 2022
........... uns wird das gemeinsam garantiert nicht passieren!
Es gibt einen neuen Kursus ab Mittwoch, den 16. April , Pilates / Gabylates Basis
Gute Laune- und Energie-Kick für den Körper
Dann geht es dem Geist auch gleich gut.
Die Basis ist und bleibt die Pilates Haltung und viele seiner Übungen. Es wird aber eine perfekte Kombi aus lockerer Bewegung, Stretching und Entspannung geben.
Mein Anliegen, ist, dass die Konzentration auf den Rundrücken (Altweiber Buckel) gerichtet wird, wenn er schon da ist, bekommen wir ihn hoffentlich weg, oder mindestens, bremsen die Entwicklung oder verhindern den Altweiberbuckel ganz.
Ein weiterer Schwerpunkt ist, Rückenschmerzen zu eliminieren, die Schultern da hinzubekommen, wo sie wirklich hingehören und vieles mehr!
Vertut euch nicht, ohne Bewegung geht es im Alten ab 30 Jahren abwärts mit der Knochen- und Muskelkraft.
Bis 19 wachsen unsere Knochen, dann pendelt sich der Körper ein und ab 30 zieht er gewaltig die Handbremse und legt den Rückwärtsgang ziemlich ruckartig ein. Mit jedem Jahr, in dem nichts getan wird, setzt der Verschleiß weiter ein. Der Knorpel verhungert, zieht sich zurück, wird nicht mehr selbstständig ernährt, wir schrumpfen und wenn es noch schlimmer wird, entwickelt sich der Rundrücken, schlimmstenfalls gibt es den Geierhals dazu.
Das passiert auch mit den Muskeln und dem Bindegewebe. Wir werden steifer, die Bewegungen sind nicht mehr so geschmeidig, die Muskeln (umgangssprachlich) verkürzen. Der Radius der Gelenke schränkt sich ein und dann kommen auch die Schmerzen.
Muss aber nicht sein, mit etwas Bewegung geht man dieser Misere aus dem Wege.
Hört sich hart an, ist es ganz und gar nicht probiert es aus.
Bei Gabylates ist für jeden etwas dabei. Es werden alle Gelenke genutzt, vom Zeh bis zum Halswirbel, so wie es vom Körperbau gefordert wird.
Hier noch ein kleiner Test für Euch, lege Dich doch mal auf den Boden, auf den Bauch. Versuche Deinen Popo mit der Ferse zu erreichen, Leisten, Becken und Oberschenkel bleiben am Boden, die Nase nach unten gerichtet, der Nacken relaxt. Wenn Du es fast schaffst-super, wenn Du weit davon entfernt bist, dann wird es Zeit, Muskeln und
Bindegewebe zu beachten und zu bewegen, zu stärken und zu dehnen.
Gerne gebe ich Euch weitere Anregungen und Informationen – Anruf genügt!